Herzlich
Willkommen!
Mitten in der Natur wachsen Kinder mit allen Sinnen – frei, geborgen und im Rhythmus der Jahreszeiten.
Unser Waldkindergarten bietet Raum für Entfaltung, Forschergeist und echte Abenteuer.
Der Löwenzahn ist willensstark und kraftvoll, ganz er selbst, wächst und entwickelt sich unter allen Bedingungen, ist wunderschön in seiner Einzigartigkeit und mit der ihm umgebenden Natur verbunden… so wie wir!
Wir, das sind 20 Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit und ohne Behinderung, vier Pädagog*innen, Auszubildende, Alltagshelfer*innen und jede Menge Eltern, die maßgeblich zum Betrieb des Kindergartens beitragen.
Unser wunderschönes Gelände gehört dem St. Bonifatius Institut und befindet sich auf dem Kupferberg zwischen Hiddesen, Heidenoldendorf und Pivitsheide. Hier haben wir drei Bauwagen und ein großes Außengelände.
Viel Zeit verbringen wir allerdings bei Wind und Wetter im Wald am Donoper Teich und auf dem Zedling.
Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind uns wichtig. Wir entdecken spielend unsere Welt und lernen alle voneinander, wir wollen lebendig sein und Spaß haben!
Auch für unsere kleinen Löwenzähnchen gibt es ein liebevoll gestaltetes Angebot
In unseren Waldkursen
für Kinder von 1 bis 3 Jahren entdecken wir gemeinsam mit den Eltern einmal pro Woche den Wald. Dabei erleben die Jüngsten auf spielerische Weise die Natur, spüren den Wechsel der Jahreszeiten und sammeln erste sinnliche Eindrücke in einer geschützten, achtsamen Umgebung. Singen, bewegen, beobachten, staunen – die Löwenzähnchen-Zeit ist ein besonderer Einstieg in die Welt des Draußenseins.
Neugierig auf unseren Waldkindergarten? Kommen Sie zum Info-Nachmittag!
Einmal im Jahr laden wir interessierte Eltern und pädagogische Fachkräfte herzlich ein, den Waldkindergarten Lippe e.V. kennenzulernen. Bei einem Info-Nachmittag stellen wir unser besonderes Konzept vor und geben Einblicke in den pädagogischen Alltag der Löwenzähne.